Geflügelte Lungen
DE | EN
Mit dem Bandoneon aus dem Ruhrpott nach Buenos Aires und retour auf einer Reise durch Klassen und Zeit
Sie nennen es „Bergmannsorgel“, „Quetschkommode“ und „Fuelle melancólico - melancholischer Blasebalg“: kaum ein Instrument wurde in seiner Geschichte so stark identitär aufgeladen wie das Bandonion. Ich möchten im Rahmen eines Radiofeatures eine neue Kulturgeschichte der „Orgel des kleinen Mannes“ entwerfen. Es erzählt von den extrem unterschiedlichen sozialen und historischen Klangräumen in Deutschland und Argentinien, die es mit seinen ledernen Lungenflügeln zum melancholischen Schwingen bringt.
Sie nennen es „Bergmannsorgel“, „Quetschkommode“ und „Fuelle melancólico - melancholischer Blasebalg“: kaum ein Instrument wurde in seiner Geschichte so stark identitär aufgeladen wie das Bandonion. Ich möchten im Rahmen eines Radiofeatures eine neue Kulturgeschichte der „Orgel des kleinen Mannes“ entwerfen. Es erzählt von den extrem unterschiedlichen sozialen und historischen Klangräumen in Deutschland und Argentinien, die es mit seinen ledernen Lungenflügeln zum melancholischen Schwingen bringt.
Radiofeature in Arbeit
Veröffentlichung 2023 auf WDR 5
Fotocredits Archiv Wgt
Veröffentlichung 2023 auf WDR 5
Fotocredits Archiv Wgt

